Software

Effiziente interne & externe Evaluation mit dem KiQu-Check und den Zusatzfunktionen der KiQu-Software.

Wollen Sie den KiQu-Check für die Interne und Externe KiQu-Evaluation einsetzen?
Dann nutzen Sie die komfortablen Zusatzfunktionen der KiQu-Software!

Datenbank ermöglicht individuelle Fragen & Pakete zur Anpassung der Evaluation an das Kita- oder Trägerkonzept.

In der Datenbank können Sie eigene Fragen und Pakete als Ergänzung zum Standard-Fragensatz hinterlegen und pflegen.
Sie können so das kita- oder trägerspezifische Konzept im Fragenkatalog abbilden und in die Evaluation Ihrer Kita einbeziehen.

Datenbank erinnert an Kita-Termine wie Feuerlöscherprüfung oder Sandwechsel & ermöglicht individuelle Auswertungen.

Oder Sie organisieren auf diese Weise wiederkehrende Termine und Maßnahmen
Die Datenbank kann Sie dann z. B. an das Überprüfen des Feuerlöschers oder das Auswechseln des Sandes im Buddelkasten erinnern.
Die Einbindung individueller, spezieller Auswertungen oder Formulare ist auf Anfrage möglich.

Kita-Träger analysieren mit der KiQu-Software Daten interner & externer Evaluationen zur fundierten Entscheidungsfindung.

Mit der KiQu-Software können Kita-Träger die Daten der Internen und Externen KiQu-Evaluationen ihrer Kitas auswerten und vergleichen.
Die Verantwortlichen der Träger für die fachliche Anleitung und Koordination und/oder Geschäftsführung können damit solide Zahlen, Daten und Fakten der Kitas abrufen und bewerten.

Fachberaterinnen & QM-Beauftragte nutzen die KiQu-Software zur Organisation von Evaluationen und Maßnahmenableitung.

Die Fachberater*innen und Qualitätsmanagementbeauftragten werden bei der Organisation der Evaluationen in den einzelnen Kitas mit Ableitung von Maßnahmen durch die KiQu-Software unterstützt.

Geschäftsführung nutzt KiQu-Software zur Fachaufsicht über interne & externe Evaluationen gemäß gesetzlicher Vorgaben.

Die Geschäftsführung wird bei der Wahrnehmung der Fachaufsicht für die Umsetzung der Internen und Externen KiQu-Evaluationen gemäß gesetzlicher Vorgaben (z. B. im Rahmen der QVTAG) durch die KiQu-Software unterstützt.

“Praktisch und flexibel” ist das Motto des Kita-Alltags → die KiQu-Software passt dazu!

Die KiQu-Software unterstützt insbesondere Evaluator*innen sowie Qualitätsbeauftragte und Leitungen …

  • … bei der Vorbereitung, Nachweisführung und Auswertung von Evaluationen z.B. mit druckfertigen Arbeitsmaterialien und praktischen Berichtsfunktionen.
  • … bei der Organisation eigener Aufgabenstellungen und Planung von Leitungstätigkeiten z.B. mit individuellen Erweiterungsmöglichkeiten des Standard-Fragenkatalogs.

Fachberater*innen und Bereichsleitungen können …

  • … einen Einblick in die Qualitätsentwicklungsprozesse der Kitas erhalten.
  • … Evaluationsergebnisse vergleichend auswerten.